Unsere Testküchen haben ihre wichtigsten Techniken für die Zubereitung von Backwaren und ihr berühmtes Rezept für ausfallsicheres Tortengebäck mit Ihnen geteilt.
18. Mai 2023 04:52 Uhr
- 1 Stunde Garzeit (einschließlich Zubereitungs- und Kühlzeit)
- Für 1 Person
Im Gegensatz zu dem, was viele glauben, kann die Gabe des Konditorhandwerks jedem geschenkt werden! Ganz gleich, ob Sie nach einem Rezept für ein säuerliches Gebäck suchen oder nach etwas, in das Sie Ihre Lieblingskompottfrüchte einhüllen können, dieses ausfallsichere Gebäckrezept ist sowohl vielseitig als auch köstlich. Damit wird jede harte Eroberung ein Erfolg! Außerdem haben wir Backtipps aus unserer Testküche für Sie, die Ihnen das Backen leicht machen.
Wie man Teig sicher ausrollt
Dies kann durch Bestäuben mit Mehl oder mit Backpapier erfolgen. Verwenden Sie nur eine minimale Menge Mehl, da eine zu große Menge das Gleichgewicht der Zutaten im Teig verändert. Die einfachste Methode ist es, den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier auszurollen. Üben Sie beim Ausrollen des Teigs gleichmäßigen Druck aus, damit der Teig überall gleich dick ist. Rollen Sie in leichten Strichen von der Mitte zum Rand. Vermeiden Sie es, über den Rand zu rollen, da es sonst zu dünn werden, brechen und an der Krümmung des Backpapiers schwer abzulesen ist.
Wie lange dauert es, einen Teigboden blind zu backen?
Hierbei wird der Teig gebacken, bevor die Füllung hinzugefügt wird, um zu verhindern, dass er durchnässt wird. Den Teig mit Backpapier oder Folie auslegen und dann mit getrockneten Bohnen, Reis oder Backgewichten füllen, damit der Teig während des Backens für kurze Zeit nicht aufgeht. Papier und Bohnen entfernen; Backen Sie den Teig erneut, bis er goldbraun und trocken ist. Kühlen Sie den Teig ab, bevor Sie die Füllung hinzufügen, damit der Boden nicht durchnässt wird. Vor dem Storying in einem luftdichten Behälter abkühlen lassen. Bewahren Sie ungefüllte Gebäckförmchen in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche auf. Die getrockneten Bohnen und der Reis können wiederverwendet werden, jedoch nur zum Blindbacken.
Für eine glänzende und tiefgoldene Glasur das Eigelb mit einer Gabel verquirlen und mit etwas Milch oder Wasser auflockern. Den Teig mit einem Backpinsel bestreichen. Diese Glasur eignet sich am besten für Kuchen und Torten mit kürzerer Backzeit, da sie schnell Farbe entwickelt. Für eine hellere Glasur verwenden Sie ein ganzes Ei, gemischt mit etwas Wasser oder Milch, um es aufzulockern. Über Torten oder Kuchen streichen. Wenn Sie das Backgut mit der Eiermasse bestreichen, legen Sie es am besten auf Backpapier, da viele Glasuren, die direkt mit dem Boden des Backblechs in Berührung kommen, wahrscheinlich am Blech und am Teig kleben bleiben und sich nach dem Backen nur schwer entfernen lassen.