Gesundheitsversorgung in Australiens kulturell vielfältigen Gemeinschaften

Dr. Angraj Khillan verändert Leben, indem er Gesundheitsfürsorge und Gesundheitserziehung für kulturell vielfältige Gemeinschaften in Australien bereitstellt.

Er sagt, ein einziges Gesundheitsversorgungssystem könne die Bedürfnisse der multikulturellen Gemeinschaft nicht erfüllen. „Wir müssen das System ändern“

Im Jahr 2018 war Khillan Mitbegründer der Healthcare Awareness Society of Australia (HASA), einer gemeinnützigen Organisation, die sich dafür einsetzt, in der multikulturellen Gemeinschaft Australiens ein Bewusstsein für gesundheitsbezogene Probleme zu schaffen, von denen er sagt, dass sie aufgrund mangelnden Bewusstseins schlecht verstanden werden oder kulturelle Tabus.

HASA implementiert Präventivprogramme und entwickelt Sensibilisierungsmaterial und ermutigt die Australier, „ungesunde Gewohnheiten und Lebensstile durch Kapazitätsaufbau, interaktives Lernen und kontinuierliche Unterstützung und Anleitung zu ändern und im Gegenzug Änderungen in der nationalen Gesundheitspolitik entsprechend dem Gesundheitsbedarf der multikulturellen Gesellschaft anzustreben“.

Seine Freiwilligen bieten Foren und virtuelle Sitzungen auf Englisch, Hindi, Punjabi, Urdu und Arabisch zu Themen wie psychische Gesundheit und COVID-19-Impfungen an.

Khillan hat 25 Jahre Erfahrung in Indien, Nepal, Saudi-Arabien, Großbritannien und Australien. Er gründete auch Victorias einzige kombinierte Frauen- und Kindergesundheitsklinik. Das Western Specialist Center (WSC) bietet Dienstleistungen von mehreren Standorten aus an und verfügt nun über 25 Spezialisten, die eine breite Palette von Dienstleistungen für die multikulturelle Gemeinschaft erbringen.

Nach ihrer Migration nach Australien im Jahr 2004 und ihrer Ernennung zum Kinderarzt des Royal Darwin Hospital im Jahr 2007 nahm Khillan am Fly-In-Fly-Out-Kinderarztdienst für Aborigine-Kinder in abgelegenen Gemeinden teil.


Lesen Sie mehr: Brechen Sie das Stigma der psychischen Gesundheit in kulturell und sprachlich vielfältigen Gemeinschaften.


Er arbeitete auch daran, das Bewusstsein für häusliche Gewalt und den Missbrauch von Mitgift zu schärfen, und sammelte Spenden für Philanthropie in Indien, Osttimor und Australien.

Im November war Khillan der viktorianische Staat, der die Auszeichnung „Australier des Jahres 2023“ erhielt und nun für die nationale Auszeichnung nominiert ist, die nächste Woche, am Mittwoch, den 25. Januar, in Canberra verliehen wird.

Sie können um 19:30 Uhr (AEDT) auf ABC und iView zuschauen.



Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top