
Unser Bananen-Smoothie-Rezept enthält fettarme Milchprodukte und kann mit Beerenfrüchten aus der Dose (wie Pfirsichen oder Birnen) kombiniert werden. Sie sind feuchtigkeitsspendend und nahrhaft und liefern Kalzium und Protein! Wenn Sie laktoseintolerant sind (keine Milch trinken oder keine Milchprodukte essen können), kann ein ähnlicher Smoothie aus Proteinpulver, Fruchtsaft, Sorbet und Eiswürfeln hergestellt werden.
Die Cleveland Clinic ist ein gemeinnütziges akademisches medizinisches Zentrum. Werbung auf unserer Website unterstützt unsere Mission. Wir unterstützen keine Produkte oder Dienstleistungen, die nicht von Cleveland Clinic stammen. Politik
Zutaten
- 1 Banane
- 1/2 Tasse fettfreier Vanillejoghurt
- 2 Eiswürfel
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- Beerenobst aus der Dose, falls gewünscht
Richtungen
Alle Zutaten in einen Mixer geben, bis sie glatt sind.
Variationen und Vorschläge
Wenn Sie den Smoothie süßer machen möchten, fügen Sie je nach Geschmack Zucker oder künstlichen Süßstoff hinzu.
- Griechischer Joghurt kann anstelle von normalem Joghurt hinzugefügt werden, um den Proteingehalt um 7 Gramm zu erhöhen.
- Bei Laktoseintoleranz kann Sojajoghurt verwendet werden.
Hinweis: Die Nährwertanalyse kann je nach verwendeter Zutatenmarke variieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
Portionsgröße = 1 Tasse
Kalorien: 178
Eiweiß: 6g
Kohlenhydrate: 37 g
Ballaststoffe: 3g
Zucker: 24 g
Gesamtfett: 0,5 g
Gesättigtes Fett: 0g
Cholesterin: 2mg
Natrium: 68 mg
Kalium: 636 mg
Kalzium: 170 mg